Großes Dankeschön an alle Aktiven beim Frühjahrsputz!

Der große Frühjahrsputz am 29. März, zu dem die Freiwilligen-Agentur Altmark e.V. gemeinsam mit Stadt und Landkreis Stendal aufgerufen hatte, brachte zahlreiche fleißige Menschen auf die Beine. Geputzt wurde in Stendal u. a. auf den Wallanlagen, am Stadtsee (wo Stendals Oberbürgermeister Bastian Sieler mit anpackte) sowie im gleichnamigen Wohngebiet, auf den Grünflächen in der Nähe der Feuerwehr, am Schwanenteich, im Möringer Weg, im Borsteler Weg, in Stendal-Nord und an der ICE-Strecke parallel zur Heerener Straße. Aber auch in den Ortsteilen verschwanden Unrat und Wildwuchs. Der städtische Bauhof und die Abfallentsorgungsgesellschaft des Landkreises unterstützten den Frühjahrsputz in Stendal.

In Tangermünde befreite Bürgermeister Steffen Schilm mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern den Grünbereich an den ehemaligen Industriegleisen (Kirschallee/Ulrichsstraße) von Müll. Jugendliche wurden auf dem Skateplatz aktiv und die CDU-Stadtratsfraktion Tangermünde nahm sich in der Arneburger Straße die Grünfläche an der Auffahrt zur Bundesstraße vor. Die Stadtverwaltung stellte Müllsäcke für den Frühjahrsputz zur Verfügung.

Das Zentrum für Ökologie, Natur- und Umweltschutz ZÖNU in Buch ging schon im Vorfeld mit der Arbeitsgemeinschaft „Natur“ der Tangermünder Grundschule auf den Elbwiesen und auf dem Parkplatz an der Deichüberfahrt Hämerten Zigarettenkippen einsammeln. Die Kinder lernten etwas über die Gefahren für Mensch und Umwelt, die von diesen Hinterlassenschaften ausgehen und hinterließen Botschaften mit Kreide.

Ein großes Dankeschön an alle, die sich beteiligt und den Frühjahrsputz unterstützt haben! Danke an das DRK für die leckere Gemüsesuppe, die zum Abschluss auf dem Marktplatz in Stendal die Bäuche füllte und wärmte!

Viele freiwillige Helferinnen und Helfer haben uns Fotos von ihren Putzaktionen geschickt. Wir präsentieren sie in der folgenden Bildergalerie.

Bildergalerie