Zum monatlichen Markthallen-Frühstück ist am 16. April 2025 Patrick Puhlmann der Einladung der Freiwilligen-Agentur Altmark gefolgt. Dabei kam der Landrat nicht mit leeren Händen, sondern hatte Kaffee und Kuchen mitgebracht. Etwa ein Dutzend Interessierte saßen am gedeckten Tisch, an dem Puhlmann zunächst etwas zum Format dieses Frühstücks erfuhr.
Der Landrat berichtete von aktuellen Themen, die ihn in seiner Arbeit derzeit beschäftigen. Dazu gehörten etwa die Umfrage zur Verbrennungsverordnung und das in der kommenden Woche startende Pilotprojekt „Tango“ im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) der Region Tangermünde/Tangerhütte. „Der ÖPNV hat eine große Bedeutung für uns“, so Puhlmann. Es gab aber auch den Austausch über Schulsysteme. In diesem Zusammenhang durfte der Landrat ein Kompliment entgegennehmen, wurden doch die Ausbildungs- und Praktikumsbörsen, die der Landkreis organisiert, gelobt. Der Gast wurde auch gefragt, was der ungewöhnlichste Bürgerwunsch war, der ihm zugetragen wurde und welche Herausforderungen er bewältigen würde, wenn er Superkräfte hätte. Dazu sagte der Landrat, er würde gern den Optimismus der Bürger vergrößern wollen, damit nicht immer erst das Schlechte gesehen wird.
Foto: Stefan Rühling